Religio: Götterkult und Götterverehrung in römischer Zeit
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.

Römischer Weihehandlung
Der Römer sah sich in allen Lebensbereichen vom Wirken der Götter umgeben – und alles, was er tat, geschah mit ihrer Zustimmung: Das lateinische Wort „religio“ drückt diese Rückbindung treffend aus.
Ob im häuslichen Bereich, in den einzelnen Berufszweigen oder im öffentlichen Raum – die Verehrung von unterschiedlichsten Gottheiten war allgegenwärtig. Besonders präsent wird dieses vielfältige Wirken in den Funden aus dem Vicus von Güglingen, die allein rein zahlenmäßig ihresgleichen suchen.
Termin: Sonntag, 13.11.2022, 11 und 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von herbstfest-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
13.11. - 13.11.2022 von 11:00 bis 12:30 Uhr
13.11. - 13.11.2022 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Standort:
Diese Seite selbst bearbeiten, oder (0 61 51) 59 42 12Tourist-Information:
Neckar-Zaber-Tourismus e. V.Heilbronner Straße 36
74336 Brackenheim
(0 71 35) 9 33-5 25 fon
(0 71 35) 9 33-5 26 fax
www.neckar-zaber-tourismus.de
Veranstalter:
Römermuseum GüglingenMarktstraße 18
74363 Güglingen
(0 71 35) 9 36 11 23 fon
(0 71 35) 1 08 57 fax
www.roemermuseum-gueglingen.de