Der römische Kalender und die Zeit, die ihre Kinder frisst
Themenführung im Römermuseum Güglingen

Die Jupitergigantensäule von Hausen an der Zaber.
Die Themenführung zum Ende der Sommerzeit: Der unter Julius Cäsar eingeführte Kalender ist mit Ausnahme geringfügiger Änderungen bis heute gültig, wobei neben den Monatsbezeichnungen vor allem die auf der Jupitergigantensäule von Hausen an der Zaber zu bestaunenden Wochentagegötter in dieser Führung thematisiert werden.
Darüber hinaus ist es philosophisch interessant, dass der unsterbliche Göttervater Jupiter gerade durch den Sieg über seinen die Zeit symbolisierenden Vater Saturn die Herrschaft über den Kosmos errungen hat. Der im Museum zu betrachtende Saturn ist heute nicht nur als Planet, sondern in der Literatur auch als Symbol für die Zeit greifbar, die ihre Kinder frisst...
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt
Nette Menschen treffen

Wenn du faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von herbstfest-international.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten:
27.10. – 27.10.2012 von 17:00 bis 18:30 Uhr
28.10. – 28.10.2012 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Neckar-Zaber-Tourismus e. V.Heilbronner Straße 36
74336 Brackenheim
(0 71 35) 9 33-5 25 fon
(0 71 35) 9 33-5 26 fax
www.neckar-zaber-tourismus.de
Veranstalter:
Römermuseum GüglingenMarktstraße 18
74363 Güglingen
(0 71 35) 9 36 11 23 fon
(0 71 35) 1 08 57 fax
www.roemermuseum-gueglingen.de