Hans-Sachs-Spiele

Willkommen auf der Homepage der
„Hans-Sachs-Spiele Rothenburg ob der Tauber“
Der verschmitzte, kluge und feinsinnige Schuhmacherpoet Hans Sachs aus Nürnberg hätte seine helle Freude an den Aufführungen der 1921 von Theodor Schletterer gegründeten „Rothenburger Hans-Sachs-Spiele“ gehabt.
Sie sind es auch, die mit den ersten Aufführungen im Mai den Reigen der Spiele in Rothenburg o. d. T. einleiten und für einen heiteren und beschwingten Auftakt sorgen.
Bis Ende September stehen die passionierten Laienschauspieler auf den Bühnen des historischen Kaisersaales im Rathaus und des Toppler-Theaters im Klosterhof (Reichsstadt-Museum) und ziehen ihre Gäste von der ersten Minute an in ihren Bann.
Umrahmt von einer der wohl ältesten und bekanntesten Volksmusikgruppen Frankens, der „Rothenburger Hans-Sachs-Musik“, deren Repertoire von den traditionellen fränkischen Tänzen bis hin zu Renaissanceintraden des Rothenburger Komponisten Erasmus Widmann (1572-1634) reicht, werden die Darbietungen zu einem besonderen Erlebnis.
Wie soll man es beschreiben, man muss es selbst erlebt haben, das listige Bäuerlein, den noch listigeren Roßdieb, die resolute Ehefrau, den Ehemann unter dem Pantoffel, all die mittelalterlichen, fränkischen Originale, die heute noch genauso unter uns leben könnten.
Das Vermögen, diese alten Schwänke auch für unsere heutige Zeit so lebensnah zu gestalten, als hätten sich die heiteren Begebenheiten erst gestern zugetragen, zeichnet das Spiel der „Rothenburger Hans-Sachs-Gilde“ besonders aus.
TERMINE 2012
17.03.2012 10:00 h
Probentag in der Evang.-Luth. Tagungsstätte Wildbad
Wo: Wildbad
29.06.2012 20:00 h
Zwei Hans-Sachs-Schwänke umrahmt von der Rothenburger Hans-Sachs-Musik. Eintritt: 10,00 Euro
Wo: Im Kaisersaal des Rathauses
06.07.2012 20:00 h
Zwei Hans-Sachs-Schwänke umrahmt von der Rothenburger Hans-Sachs-Musik. Eintritt: 10,00 Euro
Wo: Im Kaisersaal des Rathauses
11.07.2012 20:30 h
Freilichtaufführung im Topplertheater:
Zwei Hans-Sachs-Schwänke umrahmt von der Rothenburger Hans-Sachs-Musik. Eintritt 10,00 Euro
Wo: Topplertheater
18.07.2012 18:00 h
Freilichtaufführung im BRK-Wohnheim, Benefizveranstaltung, Ein Hans-Sachs-Schwank, umrahmt von der Rothenburger Hans-Sachs-Musik. Eintritt frei.
Wo: BRK-Wohnheim
25.07.2012 20:30 h
Freilichtaufführung im Topplertheater:
Zwei Hans-Sachs-Schwänke umrahmt von der Rothenburger Hans-Sachs-Musik. Eintritt 10,00 Euro
Wo: Topplertheater
01.09.2012 16:00 h
Freilichtaufführung im Topplertheater:
Zwei Hans-Sachs-Schwänke umrahmt von der Rothenburger Hans-Sachs-Musik. Eintritt 10,00 Euro
Wo: Topplertheater
14.09.2012 20:00 h
Zwei Hans-Sachs-Schwänke umrahmt von der Rothenburger Hans-Sachs-Musik. Eintritt: 10,00 Euro
Wo: Im Kaisersaal des Rathauses
21.09.2012 20:00 h
Zwei Hans-Sachs-Schwänke umrahmt von der Rothenburger Hans-Sachs-Musik. Eintritt: 10,00 Euro
Wo: Im Kaisersaal des Rathauses
Nette Menschen treffen

Wenn du faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von herbstfest-international.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten:
01.01. – 31.10.2012
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Rothenburg Tourismus ServiceMarktplatz 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
(0 98 61) 4 04-8 00 fon
(0 98 61) 4 04-5 29 fax
www.rothenburg.de
Veranstalter:
Historisches Festspiel 1631Jägerstraße 4
91541 Rothenburg ob der Tauber
(0 98 61) 52 92 fon
(0 98 61) 8 76 65 fax
www.meistertrunk.de