Vortrag: 200 Jahre Stadtrechte Leer
Wie Bürger sich ihre Stadt formen von Dr. Paul Weßels, Leiter der Landschaftsbibliothek Aurich

Die Stadt Leer hat eine – auch für Ostfriesland – ungewöhnliche Geschichte. Dazu gehört nicht nur die späte Stadtrechteverleihung 1823, sondern auch die starke direkte und nach der Stadtrechteverleihung eher indirekte Einflussnahme der Bürgerschaft auf die Entwicklung ihres Gemeinwesens. Der Vortrag konzentriert sich auf die Entwicklungen der vordemokratischen Zeit seit der Reformation bis in das frühe 20. Jahrhundert.
Um Anmeldung unter (04 91) 20 19 oder info(ät)heimatmuseum-leer.de wird gebeten.
Eintritt: 5,- Euro
Nette Menschen treffen

Wenn du in diesem Herbst faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von herbstfest-international.de für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten:
05.10. - 05.10.2023 von 19:00 bis 00:00 Uhr
Standort:
Diese Seite selbst bearbeiten,oder (0 61 51) 59 42 12
Veranstalter:
Klottje HuusNeue Straße 16
26789 Leer
(04 91) 20 19 fon
(04 91) 9 99 54 57 fax
www.heimatmuseum-leer.de