Historisches Feldlager am Torhaus Markkleeberg 2023
210. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig 1813

Russische Grodno-Husaren bei Leipzig, 1813
Das historische Feldlager am Torhaus Markkleeberg öffnet vom 13. bis 15. Oktober 2023 in Markkleeberg.
Alljährlich im Oktober versammeln sich militärhistorische Vereine aus Europa im Geist der Versöhnung und Verständigung in Leipzig, um gemeinsam der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 zu gedenken.
Gut 700 historisch uniformierte Darsteller biwakieren auf dem ehemaligen Schlachtfeld, nämlich an den Torhäusern Markkleeberg und Dölitz, sowie in Liebertwolkwitz, stellen historische Gefechte und zivile Szenen nach. Für die historische Gefechtsdarstellung am Galgenbergdenkmal wird eine Eintrittskarte benötigt. Vorverkauf bei leipzig1813.reservix.de
www.leipzig1813.com
Nette Menschen treffen

Wenn du in diesem Herbst faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von herbstfest-international.de für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten:
13.10. - 15.10.2023
Standort:
Diese Seite selbst bearbeiten,oder (0 61 51) 59 42 12
Tourist-Information:
Tourist-Information Leipziger Neuseenland und Stadt MarkkleebergRathausstraße 22
04416 Markkleeberg
(03 41) 33 79 67 18 fon
(03 41) 33 79 67 19 fax
www.leipzigerneuseenland.de
Veranstalter:
Verband Jahrfeier Völkerschlacht b. Leipzig 1813 e. V.Kirchstraße 40
04416 Markkleeberg
(03 41) 35 54 44 18 fon
www.leipzig1813.com