Von Kelten und Germanen in Oper und Lied

Konzert mit Linsey Coppens (Mezzosopran) und Yuri Aoki (Klavier)

Von Kelten und Germanen in Oper und Lied
© Matthias Baus
Linsey Coppens (Mezzosopran), Yuri Aoki (Klavier)

Die Rezeption keltischer und germanischer Themen erlebte vor allem im 19. und bis ins frühe 20. Jahrhundert einen Höhepunkt, etwa befeuert durch das allerorten aufstrebende Bildungsbürgertum.
Zugleich strahlten diese teils geschichtlichen, teils mythischen Stoffe in verschiedene Kunstformen aus – und gleichsam erfuhren sie natürlich auch in musikalischen Werken wie jenen von Oper und Lied eine regelrechte Hochkonjunktur.

Gestaltet von der Mezzosopranistin Linsey Coppens und der Pianistin Yuri Aoki begegnen uns bei diesem Konzertprogramm klangvolle, geheimnisumwitterte Namen wie etwa jene der Nibelungen, von König Artus oder Lohengrin. Begleitet von kurzen bezugnehmenden inhaltlichen Erläuterungen durch Museumsleiter Enrico De Gennaro lädt der Abend dazu ein, in Werken u.a. von Purcell, Schubert, Bellini, Schumann oder Wagner, genauso wie in Liedern mit Texten irischer Schriftsteller zu schwelgen.

Sonntag, 15.10.2023, 20 Uhr
Karten für 22 € / 20 € / 18 €, Schüler 10 €
VVK-Beginn ab Juli, Tickets über www.reservix.de
Ort: Herzogskelter Güglingen, Deutscher Hof 1; Einlass: 19 Uhr
Zum Spielzeit-Eröffnungswochenende fließt ab 17 Uhr der Weinbrunnen.

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von herbstfest-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

15.10. - 15.10.2023 von 20:00 bis 22:00 Uhr

Standort:

Herzogskelter

Diese Seite selbst bearbeiten,
oder (0 61 51) 59 42 12

Tourist-Information:

Neckar-Zaber-Tourismus e. V.
Heilbronner Straße 36
74336 Brackenheim
(0 71 35) 9 33-5 25 fon
(0 71 35) 9 33-5 26 fax
www.neckar-zaber-tourismus.de

Veranstalter:

Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
(0 71 35) 9 36 11 23 fon
(0 71 35) 1 08 57 fax
www.roemermuseum-gueglingen.de